REHAteam - Physiotherapie, Trainingstherapie, Fitness - Brixen, Südtirol - Logo

Medical Exercise Therapy (MET)

Aktive Therapie

REHAteam - Medical Exercise Therapy MET - Physiotherapie, Rehabilitation - Brixen, Südtirol

Die medizinische Trainingstherapie ist eine evidenzbasierte aktive Therapieform. Sie stützt sich auf spezifische Übungen zur Schmerzmodulation und auf Konzepte der kognitiven Rehabilitationstherapie (CRT) zur Kommunikation mit dem Patienten. Dank einer präzisen mechanischen Analyse des Problems im psychosozialen Kontext ist der Therapeut in der Lage, bereits ab den frühesten Rehabilitationsphasen durchführbare Übungen für den Patienten auszuwählen, die Schmerzen wirksam reduzieren. Die durchdachte Progression der Übungen ermöglicht dem Patienten eine Wiedererlangung seiner Kraft und Gelenksbeweglichkeit.

Wo drückt
der Schuh?

Hier findest du deine Pathologie. Beschwerden, Krankheitsbilder und Beschreibungen. Über die Pathologiesuche erfährst du mehr über unsere Behandlungsmöglichkeiten.

Pathologien

Anwendungsbereiche

REHAteam - Kniearthrose, Prothese, Meniskus, Kreuzband - Physiotherapie, Rehabilitation - Brixen, Südtirol
Arthrose

Der Begriff Arthrose bezeichnet eine Gelenkerkrankung, die zu einer Zelldegeneration, Veränderung von Reparatursystemen und Funktionsverlusten führt.

REHAteam - Tendinopathie, Schulter - Physiotherapie, Rehabilitation - Brixen, Südtirol
Schulterarthrose

Arthrose ist eine sehr häufige chronische Erkrankung nach dem 50. Lebensjahr und kann alle Gelenke betreffen, insbesondere Hüfte, Knie und Schulter.

REHAteam - Hüftgelenk Fraktur, Arthrose, Prothese - Physiotherapie, Rehabilitation - Brixen, Südtirol
Hüftgelenksarthrose

Die Hüftgelenksarthrose ist eine Erkrankung, die vor allem Menschen mit über 50 Jahren betrifft.

Therapien

im Überblick

REHAteam - Neuromuskuläre Übungen NEMEX - Physiotherapie, Rehabilitation - Brixen, Südtirol
Neuromuskuläre Übungen (NEMEX)

Die neuromuskuläre Kontrolle wird als Antwort eines Muskels auf einen elektrischen, von unserem Gehirn ausgehenden Impuls definiert. Sie ist verantwortlich für die Bewegungen und die Stabilität der Gelenke.

REHAteam - Trainingstherapie - Physiotherapie, Rehabilitation - Brixen, Südtirol
Trainingstherapie

Jeder Patient kann wie ein Athlet gesehen werden, der auf sein Spielfeld zurückkehren möchte. Nach einer Verletzung oder Problematik ist der Patient in seinen alltäglichen Aktivitäten eingeschränkt.

REHAteam - Maitland Konzept - Physiotherapie, Rehabilitation - Brixen, Südtirol
Maitland® Konzept

Die Manuelle Therapie nach Maitland stellt ein therapeutisches Konzept dar, das sich auf das bio-psycho-soziale Modell und auf das Clinical Reasoning (klinische Denk-, Handlungs- und Entscheidungsprozesse) stützt.